navigation

Kinderwagen, Wickeltasche,
Kindersitz & Co.

Ein Kind zu bekommen, ist eine der aufregendsten und bedeutendsten Phasen im Leben eines Paares. Die Vorfreude und Aufregung sind oft überwältigend, aber gleichzeitig stellen sich auch viele Fragen: Was benötigen wir alles für unser erstes Kind? Welche Babyausstattung ist wirklich notwendig? Um diese Fragen zu beantworten und für eine gute Vorbereitung auf das erste Kind, solltet ihr euch mit den verschiedenen Babyartikeln auseinandersetzen. Kinderwagen, Wickeltasche und Kindersitz sind nur einige der vielen Dinge, die für das erste Kind benötigt werden. In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die wichtigsten Babyausstattungsgegenstände geben und euch helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für einen gelungenen Start ins Elternsein.

Baby-Erstausstattung: Kleidung

Die Auswahl der richtigen Kleidung für das Neugeborene ist ein wichtiger Teil der Baby-Erstausstattung. Da Babys ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können, ist es entscheidend, sie angemessen zu kleiden, um sie vor Kälte oder Überhitzung zu schützen.

Zu den grundlegenden Kleidungsstücken für Babys gehören Bodys, Strampler, Socken und Mützen. Bodys sind praktische Einteiler, die den Körper des Babys bedecken und ihm Bewegungsfreiheit bieten. Strampler sind ebenfalls beliebt und können als Tages- oder Schlafanzug verwendet werden.

Bei der Auswahl der Materialien ist es ratsam, auf natürliche Stoffe wie Baumwolle zu achten, da sie atmungsaktiv und hautfreundlich sind. Vermeide synthetische Materialien, die die Haut des Babys reizen können.

Beachte auch die Größe der Kleidung. Neugeborene wachsen schnell, daher ist es ratsam, Kleidung in verschiedenen Größen zu haben. Achte darauf, dass die Kleidung nicht zu eng sitzt, um die Bewegungsfreiheit deines Babys nicht einzuschränken.

Ebenso solltest du auch an wetterfeste Kleidung denken. Im Winter sind dicke Overalls und Schneeanzüge unerlässlich, um dein Baby vor Kälte zu schützen. Im Sommer sind leichte und luftige Kleidungsstücke ideal, um Überhitzung zu vermeiden.

Zusätzlich zur Kleidung solltest du auch an Lätzchen und Spucktücher denken. Wickelbodys sind ebenfalls praktisch, da sie das Wickeln erleichtern, ohne das Baby komplett ausziehen zu müssen.

Baby-Erstausstattung: Unterwegs

Wenn du mit deinem Baby unterwegs bist, ist es wichtig, die richtige Baby-Erstausstattung dabei zu haben, um sicherzustellen, dass es dein Baby bequem hat und sicher ist. Hier sind einige Dinge, die du für unterwegs benötigst:

  1. Babywagen: Ein Babywagen ist ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern, die viel unterwegs sind. Achte darauf, dass der Babywagen stabil, leicht zu manövrieren und mit einem sicheren Gurtsystem ausgestattet ist. Wähle einen Wagen, der sich einfach zusammenklappen lässt, um ihn bequem im Auto zu transportieren.
  2. Kindersitz: Ein Kindersitz ist ein Muss, wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Stelle sicher, dass der Kindersitz den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und richtig installiert ist. Wähle die richtige Größe des Kindersitzes entsprechend dem Gewicht und der Größe deines Babys.
  3. Babytrage: Eine Babytrage ist eine praktische Möglichkeit, dein Baby nah bei dir zu tragen, während du unterwegs bist. Wähle eine Babytrage, die ergonomisch ist und den Rücken und die Hüften des Babys unterstützt. Achte darauf, dass die Trage einfach anzulegen und anzupassen ist.
  4. Wickeltasche: Eine gut ausgestattete Wickeltasche ist unerlässlich, um unterwegs die notwendigen Dinge für dein Baby griffbereit zu haben. Die Wickeltasche sollte genügend Stauraum bieten und über verschiedene Fächer für Windeln, Feuchttücher, Kleidung und andere wichtige Dinge verfügen.
  5. Trinkflasche und Snacks: Wenn dein Baby schon Beikost bekommt, denke daran, eine Trinkflasche und gesunde Snacks mitzunehmen. Wähle eine auslaufsichere Trinkflasche und Snacks, die leicht zu essen sind und keine allergenen Inhaltsstoffe enthalten.
  6. Sonnenschutz: Ein Sonnenschutz ist wichtig, um dein Baby vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, besonders wenn ihr euch im Freien aufhaltet. Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, die speziell für Babys geeignet ist. Denke auch daran, eine Sonnenmütze mitzunehmen, um das Gesicht und die Augen deines Babys zusätzlich zu schützen.
  7. Wechselkleidung: Es ist immer ratsam, eine extra Garnitur Wechselkleidung für dein Baby dabei zu haben. Unfälle können passieren und es ist gut, vorbereitet zu sein, um dein Baby frisch und sauber zu halten.
  8. Feuchttücher und Windeln: Stelle sicher, dass du genügend Feuchttücher und Windeln für unterwegs mitnimmst. Verwende eine praktische Windeltasche, um die Windeln und Feuchttücher ordentlich zu verstauen und leicht zugänglich zu haben.
  9. Spielzeug: Ein paar kleine Spielzeuge können hilfreich sein, um dein Baby unterwegs zu beschäftigen und abzulenken. Wähle Spielzeuge, die sicher und leicht zu reinigen sind.
  10. Notfallausrüstung: Es ist immer gut, eine kleine Notfallausrüstung dabei zu haben, die Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und eventuell auch Fieberzäpfchen enthält. Denke auch daran, die Kontaktdaten deines Kinderarztes oder deiner Kinderärztin griffbereit zu haben.
  11. Stillzubehör: Wenn du stillst, denke daran, ausreichend Stillzubehör wie Stilleinlagen oder Spucktücher mitzunehmen.
  12. Regenschutz: Ein Regenschutz für den Kinderwagen ist praktisch, um dein Baby bei schlechtem Wetter trocken zu halten. Achte darauf, dass der Regenschutz gut passt und einfach anzubringen ist.

Denk daran, dass sich die Bedürfnisse deines Babys im Laufe der Zeit ändern.